Sonderpädagogisches Bildungs- und Beratungszentrum mit dem Förderschwerpunkt emotionale und soziale Entwicklung
Schule am Sperlingshof
Das Angebot richtet sich an Kinder und Jugendliche, die aufgrund von individuellen belastenden Erfahrungen und psychosozialen oder medizinischen Gründen nicht am Unterricht der öffentlichen Schulen teilnehmen können. Dafür gibt es unterschiedliche Module. Kostenträger ist das zuständige Jugendamt. Voraussetzung für die Aufnahme an der Schule ist ein durch das Staatliche Schulamt festgestellter Bedarf an sonderpädagogischer Förderung.
Primäres Ziel ist es, Kinder und Jugendliche persönlich zu stärken, um den Besuch an einer öffentlichen Schule (wieder) zu ermöglichen. Gelingt dies nicht, besteht die Möglichkeit, einen Schulabschluss an der Schule am Sperlingshof zu erreichen.