Ev. Kindergarten Roseggerstraße

Evangelischer Kindergarten Roseggerstraße
Bildergalerie
Evangelischer Kindergarten Roseggerstraße
  • Kindergärten Nöttingen

Der Kindergarten Roseggerstraße wird betreut durch die Evangelischen Kirchengemeinde Nöttingen. In der Einrichtung können 42 Kinder im Alter von 2 Jahren und 9 Monaten bis zum Schuleintritt sowie 10 Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren aufgenommen werden. Die Anmeldung erfolgt direkt im Kindergarten.

Ziele der pädagogischen Arbeit:

Wir sind eine staatlich anerkannte Kindertageseinrichtung unter evangelischer Trägerschaft. Unser Umgang mit den Kindern basiert auf einer wertschätzenden und christlich geprägten Grundhaltung. Wir unterstützen die Kinder ganzheitlich und begleiten sie auf ihrem Weg zur starken, selbstständigen und rücksichtsvollen Persönlichkeit. Der baden-württembergische Orientierungsplan bildet die Grundlage unserer pädagogischen Arbeit. Seine Bildungs- und Entwicklungsfelder finden sich im Kindergartenalltag wieder: Körper, Sinne, Sprache, Denken, Gefühl und Mitgefühl, Sinn, Werte und Religion.

Engagierte, staatlich anerkannte Erzieherinnnen bilden das Team unserer Kindertageseinrichtung. Durch Fortbildungen erweitern wir ständig unsere pädagogischen Handlungskompetenzen. Unser Angebot orientiert sich an den Bedürfnissen und Lebenssituationen der Kinder und Familien. Eine enge Zusammenarbeit zwischen Erzieherinnen und Eltern und die intensive Beteiligung der Eltern gehören zu unserem Arbeitsverständnis. Auch kooperieren wir mit anderen Einrichtungen wie z. B. der Grundschule Nöttingen oder der Frühförderstelle Pforzeim.

Das zeichnet uns aus:

  • Kleinkindgruppe
  • großzügige Gartenanlage
  • Begegnungen aller Altersgruppen im Alltag
  • lebendige religionspädagogische Angebote
  • Naturtage
  • Kinderbistro als Ort der Begegnung für Eltern, Kinder und Erzieherinnen
  • hochwertiges abwechslungsreiches Mittagessen
  • Aufnahmegespräche zu Hause in gewohnter Umgebung
  • individuelle und sanfte Eingewöhnungsphase
  • fortlaufende Beobachtung und Dokumentation
  • altersspezifische Angebote
  • Sprachförderung, Englisch-Kurse
  • musikalische Früherziehung