Lebensmittel und Getränke

Hofladen Ade

Zu den ersten Besuchern im neuen Hofladen von Natalie und Tobias Ade gehörten Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon und Bürgermeisterstellvertreter Kurt Ebel.
Bild vergrößern
Zu den ersten Besuchern im neuen Hofladen von Natalie und Tobias Ade gehörten Bürgermeister Luca Wilhelm Prayon und Bürgermeisterstellvertreter Kurt Ebel.
  • Lebensmittel / Getränke

Vielfältiges Angebot von regionalen Erzeugern

Landwirt Tobias Ade eröffnet in Singen seinen eigenen Hofladen

Wissen, wo es herkommt: Das tut Tobias Ade bei allen Lebensmitteln, die er in seinem neueröffneten Hofladen an der Singener Marktstraße anbietet. Schließlich kennt der Remchinger Vollerwerbslandwirt, der sich selbst auf den Anbau von Kartoffeln und die Haltung von Legehennen spezialisiert hat, jeden der regionalen Erzeuger persönlich, deren Produkte er im Verkaufsregal und der Kühltheke hat. Dort, wo vor Jahrzehnten die Kühe standen und die Familie des Remchinger Vollerwerbslandwirts durch den Milchverkauf mit der Direktvermarktung begonnen hatte, hat sich Tobias Ade zusammen mit seiner Frau Natalie nun einen langen Traum erfüllt: "Jetzt können wir den Kunden ein breites Sortiment direkt aus der Region anbieten", freute er sich bei der Eröffnungsfeier zusammen mit dem Architekten Peter Schaller, der das Projekt mithilfe größtenteils Remchinger Handwerksbetriebe in die Tat umgesetzt hat.

In der liebevoll gestalteten Verkaufsfläche gibt es neben eigenen tollen Knollen, Eiern, Kürbissen, Walnüssen und Apfelsaft beispielsweise Obst aus Pfinztal, saisonales Gemüse, Kraut und Salat aus dem Karlsruher Raum, Honig vom Singener Imker, Eingemachtes, Linsen aus Schwaigern, vielfältige Nudeln vom Odenwald, Bio-Büffelkäse und Wurst, geräucherte Forellen aus Bruchsal sowie Milchprodukte, Bio-Eis aus Kleinvillars, zahlreiche Marmeladen und Gelees aus der Umgebung und sogar Bauernhofbrot. Hinzu kommen wollige Werke der Flinken Stricknadeln aus Remchingen: "Uns war es wichtig, das Angebot nicht vom Großmarkt zu beziehen, sondern direkt von dort, wo es herkommt." Auf der rustikal gestalteten Verkaufsfläche ist sogar schon Ades vierjähriger Sohn Elias mit seinem eigenen Spiel-Kaufladen vertreten.