Bürgermeisterin Julia Wieland besucht Remchinger Kitas
In den letzten Wochen hat Bürgermeisterin Julia Wieland alle Remchinger Kindergärten besucht, um sich vor Ort ein Bild von den Einrichtungen zu machen und mit Kitaleitungen und Personal ins Gespräch zu kommen.
Ein gutes Betreuungsangebot ist der Bürgermeisterin wichtig: „Kinder sind unsere Zukunft und es ist unsere Aufgabe, dass sie sich in unserer Gemeinde wohlfühlen.“ Gleichzeitig wolle sie auch die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrer täglichen Arbeit unterstützen. „Bei meinen Besuchen in den Kitas habe ich oft von Missständen gehört, die relativ leicht zu beseitigen sind. Ein flackerndes Licht, ein fehlender Zaun oder alte Möbel, die man einfach ein wenig auf Vordermann bringen muss.“ Wieland sei es wichtig, solche Probleme direkt anzugehen und schnell Lösungen umsetzen. Eine weiterhin gute Zusammenarbeit mit der evangelischen Kirche sei dabei essenziell, denn diese ist Träger von sieben der insgesamt zehn Kitas in Remchingen.
Insgesamt machen die Einrichtungen einen guten Eindruck auf die Bürgermeisterin: „Die Erzieherinnen und Erzieher, die ich getroffen habe, sind mit Leidenschaft bei der Sache. Mit ganz eigenen Talenten und Schwerpunkten fördern sie eine umfassende Entwicklung der Kinder.“ Das Angebot in Remchingen sei vielfältig und die Kitas liebevoll eingerichtet, oft mit Hilfe der Eltern. Trotz des großen Angebots mangelt es aber auch in Remchingen an ausreichend Betreuungsplätzen für die Kinder.
Spatenstich des Kinder- und Jugendcampus am 1. März
Mit dem Bau des Kinder- und Jugendcampus geht die Gemeinde Remchingen dieses Problem an. „Es ist dringend notwendig, dass wir unsere Betreuungsangebote ausweiten, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu erleichtern. Mit dem Campus machen wir einen großen und wichtigen Schritt in die richtige Richtung“, beschreibt die Bürgermeisterin. Am Freitag, 1. März findet um 12 Uhr der offizielle Spatenstich auf der Baustelle an der Ecke Kutscherweg/Im Grund statt. Dazu sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen.